Dein LIEBLINGSWILD-Produkt wird in deiner Region gewonnen. Damit du dir dessen sicher sein kannst, machen wir die Ursprungsgeschichte vom Wald bis auf den Teller transparent. Wir nutzen dazu die digitale Wildmarke (DIWIMA), um vom Jäger bis zum Metzger alle Prozesse der Erzeugung zu dokumentieren. Auf Basis dieser digitalen Daten kannst du erfahren, wo und von wem das Lebensmittel erzeugt wurde.
Jedes Produkt verfügt über einen individuellen QR-Code auf dem Etikett, über den ihr die Ursprungsgeschichte erfahren könnt. Die Daten kommen von unseren Jägern und Metzgern und werden per App schon im Jagdrevier erfasst, in dem das Wildfleisch gewonnen wird. Auf unseren Produkte könnt ihr den Code wiederfinden. Darüber erfahrt ihr den Ursprung des Lebensmittels. Neugierig geworden? Na dann los: Ursprung kennen, einfach scannen!
Neben der Ursprungsgeschichte möchten wir euch auch die Geschichte der Menschen erzählen, die hinter jedem unserer Produkte stehen. Es sind diese Metzgermeister und ihre Mitarbeiter in den Betrieben, denen wir vertrauen. Sie sind eigens für die Verarbeitung von Wild zugelassen und verstehen ihr Handwerk. Für dich produzieren sie unsere hochklassigen Lebensmittel. Wir zeigen euch, wo ihr unsere Partner findet und unsere Produkte kaufen könnt.